

«So burä mir!» Der Schlusspunkt?
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Die Dokumentation geht 2016 in die zweite Runde. Momentan laufen die Dreharbeiten auf Hochtouren. Weitere Informationen zum Projekt folgen... PS: So viel sei Verraten: Die Premiere ist für Februar 2017 angesagt. =) Was meint ihr zu unseren Videos? Hab ihr Fragen oder Anregungen? Schr


«So burä mir!» Episode 6: Die Kunstwiesenansaat
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Das ist leider schon die letzte Episode! Eigentlich wäre der Selbstfahrer von Vredo eingerichtet um Gras direkt einzusäen. Dennoch bevorzugt Urs die konventionelle Variante. "Es wird einfach ebener als das eingesähte", so Urs im Interview . Desswegen sät er nach der Güllengabe mit s


«So burä mir!» Episode 5: Der Maisanbau
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Im fünften Teil der Dokumention, dreht sich alles um den Silomais. Urs braucht rund 20Ha um seine Kühe zu füttern. Es ist ihm wichtig, dass der Mais ende April im Boden ist, was bei dem milden Klima am See selten ein Problem ist. Nachdem der Mais reif ist, wird er in die drei Hochsil


«So burä mir!» Episode 4: Das Herdenmanagement
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Die Episode 4 widmet sich der Herdenbetreung. Bei den 110 Milchkühen überlässt Urs nichts dem Zufall! Sei das bei der durchdachten Klauenpflege, bei der jeden Tag 2 Kühe geputzt, geschoren und gewaschen werden. Oder auch bei der Fütterung, wo Urs dank der rationellen Einrichtungen au


«So burä mir!» Episode 3: Die Gülleausbringung
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Der dritte Teil aus der Dummermuth Dokumentation! Ganz nach dem Motto: "Nach der Ernte ist vor der Ernte", werden auf dem Betrieb Dummermuth die Felder nach der Grasernte, umgehend gegüllt. Urs beauftragt dafür den Lohnunternehmer aus der Region. Dank dessen Schlagkraft und den ar


«So burä mir!» Episode 2: Die Grasernte
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Der zweite Teil der Dummermuth Dokumentation ist Online! Im Film werden die einzelnen Schritte der Grasernte auf den insgesammt 50ha Grünland gezeigt. Urs setzt dabei auf die schlagkräftigen Lohnunternehmer in der Umgebung. Durch diese Auslagerung kann er viel Zeit und Arbeit einspar


«So burä mir!» Episode 1: Die Stallarbeiten
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Im Film werden die täglichen Stallarbeiten gezeigt. Speziell dabei ist die Melkmaschine. Durch das Schütteln und Bewegen der Zitzenbecher soll schonen gemolken werden. Urs Dummeruth schwört auf diese Technik und würde sie, wegen der guten Eutergesundheit auf dem Betrieb, auch nicht g


«So Burä mir!» Dummermuth's im 2015
Der Betrieb Dummermuth wurde ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei wurden alle arbeiten vom Melken bis zur Kunstwiesenansaat dokumentiert und anschliessend von Urs Dummermuth kommentiert. Der Upload der ersten Episode ist für den 8.April 2016 geplant! Seit also gespannt, was alles auf dem Betrieb passiert... Achtung: Aus persönlichen Gründen wird wohl eine spezielle YouTube-Fassung ohne den Kommentar von Urs hochgeladen! Wenn ihr euch die Originalversion ansehen möcht


Dummermuth 2015: Maisernte am Murtensee
Die Filmaufnahmen auf dem Betrieb Dummermuth sind fast abgeschlossen! Es fehlen nur noch die Arbeiten im Stall. Um euch dennoch "glustig" auf das Jahresprojekt machen, haben wir ihr einige Sequenzen von der Maisernte am Murtensee auf YouTube geladen... Danke nochmals an Urs und seine Familie und dem motivierten Häcksel-Team von J-L Robatel. Bilder #Dummermuth2015 #jlrobatel #2015


Dummermuth 2015: Silage Timelapse
Silage machen im Zeitraffer. Die rund 40ha Kusnstwies wurden in zwei Tagen einsiliert . Dazu wurde zuerst mit einem Krone Big M 9m gemäht, mit dem Lely Lotus 15m gewendet, dem Pöttinger Doppelschwader zusammengemacht und schliesslich mit der Häckselkette von J-L Robatel mit dem neuen Claas Jaguar 940 gehäckselt.
Das Erntegut wurde anschliessend mit einer Stationärenpresse von Göweil durch den Lohnunternehmer Bonjour auf dem Betrieb eingepackt. Weitere Einblicke zum Pressen